Bei größeren Rohrdurchmessern sowie in Revisions­ schächten ist es häufig nicht mehr möglich, die Ablagerungen einfach fortzuspülen .
Speziell bei größeren Ver­schlam­mungen kommt daher ein Spezial­absaug-Fahr­zeug zum Ein­satz. Mit ihm kön­nen an­fal­lende Rück­stände direkt ab­ge­saugt und später gemäß Wiege­note entsorgt werden. Der RAD-Saug-LKW spült mit seinem starken Wasser­hoch­druck die Kanali­sation, weicht dort Ab­lager­ungen und Ver­stopf­ungen auf und saugt gleich­zeitig die ge­lö­sten Fremd­stof­fe wie­der auf. Die Saug-Spül­kombina­tion eignet sich auch für größere Rohr­dimen­sionen und Schächte, für Regen-Schmutz­was­ser. Eine umwelt­gerechte Ent­sorgung ist dabei für uns als Fach­betrieb selbst­verständ­lich.
Immer mehr Immo­bilien-Ex­per­ten raten Haus­käufer zu einem genauen Blick in die Kanal­isation. Denn unter­irdische Schä­den kön­nen schnell beträcht­liche Folge­kosten hervor­rufen.
Ein vom Verkäufer vorgelegtes Dicht­heits­zertifikat kann daher den Verkaufs­wert des Hauses deut­lich steigern - oder, bei Nicht­vorlage, auch deutlich senken.