![]() |
Aktuell weisen rund 30 bis 50 Prozent aller privaten Rohrleitungen Undichtigkeiten auf.
Durch diese Lecks versickern jährlich tausende von Litern an Abwässern in der Erde und verschmutzen die Böden. Gleichzeitig dringt kostbares Grundwasser in die Schmutzwasserleitungen ein und verursacht zusätzliche Kosten für die erneute Klärung. Laut bundesweiter Bauordnung sind daher alle Hausbesitzer bis spätestens Ende 2015 zu einer Dichtheitsprüfung ihrer Abwasser-
leitungen verpflichtet. Die RAD-Rohrreinigung GmbH ist vom Güteschutz Kanalbau zur Durchführung von Dichtheitsprüfungen zertifiziert und darf nach erfolgreicher Durchführung eine offizielle Bestätigung zur Vorlage bei den regionalen Ämtern vergeben.
Grundlage der Dichtheitsprüfung ist die gründliche Reinigung mit Hochdruckreinigern. Anschließend inspiziert eine Kamera den Zustand der Rohre. Alle Arbeiten werden mit nur einem Fahrzeug durchgeführt, das bequem auf Ihre Auffahrt passt und Ihren Garten schont. Das Prüfergebnis wird in unserem Büro von einem speziell geschulten und autorisierten Rohrnetzmeister geprüft und der TV-Bericht zusammen mit Haltungsgrafik, digitalen Fotos und Prüfprotokoll auf einer CD zu-
Grundlage der Dichtheitsprüfung ist die gründliche Reinigung mit Hochdruckreinigern. Anschließend inspiziert eine Kamera den Zustand der Rohre. Alle Arbeiten werden mit nur einem Fahrzeug durchgeführt, das bequem auf Ihre Auffahrt passt und Ihren Garten schont. Das Prüfergebnis wird in unserem Büro von einem speziell geschulten und autorisierten Rohrnetzmeister geprüft und der TV-Bericht zusammen mit Haltungsgrafik, digitalen Fotos und Prüfprotokoll auf einer CD zu-
sammen gefasst. Diese Unterlagen erhält der Kunde zusammen mit dem offiziellen Dichtheitsprotokoll zur Vorlage bei den örtlichen Behörden. Sollten Schäden erfasst worden sein, erstellen wir ein
individuelles Angebot zur Behebung.
![]() |
![]() |
Immer mehr Immobilien-Experten raten Hauskäufer zu einem genauen Blick in die Kanalisation. Denn unterirdische Schäden können schnell beträchtliche Folgekosten hervorrufen. Ein vom Verkäufer vorgelegtes Dichtheitszertifikat kann daher den Verkaufswert des Hauses deutlich steigern - oder, bei Nichtvorlage, auch deutlich senken.
![]() |